Zum Inhalt springen
Nachhaltig einkaufen Münster

Nachhaltig einkaufen in Münster und Region

In allen Gebieten mit den PLZ-Anfängen
33/48/49/59

Diese Orte sind dabei: Entdeckt alle nachhaltigen Orte auf unserer Map

Nachhaltig einkaufen Münster

  • PaderSprinter Tickets (Zahlung via App)

  • moBiel Tickets (Zahlung via App)

  • VKU Tickets (Zahlung via App)

  • erhältlich in der PaderSprinter App

  • erhältlich in der moBiel YOU App

Euer Lieblingsladen ist noch nicht dabei?

Unsere Map für die Region Münster befindet sich noch im Aufbau! Ob Biomarkt, veganes Café oder Fahrradreparaturshop, schlagt uns eure Lieblingsorte vor! Wir prüfen sie auf Basis unserer Nachhaltigkeitskriterien und setzen sie zeitnah auf die Map!

Münster kann auch nachhaltig – nutzt die Guudcard, um nachhaltige Orte zu entdecken

Bis zu 600 € jährlich steuerfrei für nachhaltigen Konsum

Nachhaltig einkaufen Münster

Grund für die regionale Beschränkung ist eine steuerrechtliche Einschränkung, die sich aus § 2 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. a ZAG ergibt.* Innerhalb dieser Region könnt ihr eure Karte dann allerdings uneingeschränkt an allen Akzeptanzstellen offline und auch online nutzen.

Solltet ihr umziehen und möchtet zukünftig die Guudcard in einer anderen Region nutzen, kann dies auch nachträglich geändert werden. Mehr dazu in unseren FAQs.

*Haftungsausschluss: Bei den Ausführungen handelt es sich um eine Einschätzung der guud GmbH. Die Informationen ersetzen keine steuerliche Beratung. Rechtssicherheit, ob die Guudcard die Voraussetzungen für den Sachbezug erfüllt, kann jede:r Arbeitgeber durch eine Anrufungsauskunft beim zuständigen Finanzamt erhalten. Gerne bereiten wir diese für euch vor.

Mit eurer Guudcard könnt ihr auch in zahlreichen Onlineshops bezahlen. Alle teilnehmenden Onlineshops eurer Region findet ihr hier. Voraussetzung, um bei den Onlineshops bezahlen zu können, ist, dass diese ebenfalls ihren Firmensitz in der jeweiligen Region haben, für die eure Guudcard freigeschaltet ist. Der Hintergrund hier ist ebenfalls eine steuerrechtliche Einschränkung.

Gründe für eine Ablehnung können sein:

  • Pin wurde falsch eingegeben
  • Guthabenbetrag auf der Guudcard reicht nicht aus
  • Der Ort, bei dem versucht wurde zu bezahlen, hat ein neues Bezahlterminal, das noch nicht für die Zahlung mit der Guudcard freigeschaltet ist

In der VIMpay App wird der Grund für die Ablehnung angezeigt. Sollte nicht nachvollziehbar sein, warum die Zahlung abgelehnt wurde, hilft das Team von Guudcard unter hallo@guudcard.com gerne weiter. Bitte eine Schilderung der Ablehnung (idealerweise mit Screenshot aus VIMpay) angeben. Sollte es sich um ein neues Bezahlterminal handeln, das noch nicht freigeschaltet wurde, erhalten wir diese Information automatisch mit der Ablehnung und können damit den Ort freischalten. Freischaltungen erfolgen immer zum Monatsstart.

Euer Team ist nicht nur in Münster?

Kein Problem, jede:r im Team kann die Region für die persönliche Guudcard frei wählen. Sollte es noch keine Akzeptanzstellen in eurer Wunschregion geben, meldet euch und wir sind innerhalb von einer Woche vor Ort.

Bleibt up-to-date mit den Guud News!

Ihr wollt als Erste über tolle neue Akzeptanzstellen informiert werden und mehr über nachhaltiges Leben, Konsum und Konsumvermeidung erfahren? Dann meldet euch für die Guud News an und bleibt auf dem neuesten Stand über nachhaltige Orte in eurer Region.

Nehmt Kontakt mit uns auf

Direkt einen Termin vereinbaren

Eine Anfrage senden

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner