Zum Inhalt springen
GuudCard Team, Susanna Mur, Alina Friedrichs
Alina Friedrichs & Susanna Mur (v.l.), Gründerinnen und Geschäftsführerinnen von guud.

Unsere Vision: Gemeinsam für lebenswerte, vielfältige Städte.

guud wurde mit der Vision gegründet, Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil zu begeistern und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, bewusste Konsumentscheidungen ihrer Mitarbeitenden leichter und erschwinglicher zu machen.

guud wurde nach den Prinzipien von Verantwortungseigentum gegründet und steht für nachhaltiges Wirtschaften, Selbstbestimmung und „Purpose over Profit“.

Wie wir Nachhaltigkeit verstehen- die guud Vision

Die Nachhaltigkeitsbewertung unserer Akzeptanzstellen basiert auf den Sustainability Development Goals der UN. Gemeinsam mit der Genossenschaft Future Cooperative haben wir darauf aufbauend einen umfassenden Kriterienkatalog entwickelt, mit dem wir die Nachhaltigkeit der Akzeptanzstellen prüfen. Dabei wird der ökologische und soziale Impact der Unternehmen, ihre Eigentums- und Mitbestimmungsstrukturen sowie ihre allgemeine Nachhaltigkeit in Betracht gezogen. Gilt das Unternehmen bereits durch eine hinreichende, externe Zertifizierung als allgemein nachhaltig, so schenken wir dieser Vertrauen und verzichten wir auf unsere eigene Prüfung.

Ökologisch

Die Auswirkungen auf die Umwelt prüfen wir anhand mehreren Sub-Kriterien. Hierbei stützen wir uns auf Indikatoren wie die Herkunft der verwendeten Ressourcen, das Angebot veganer und vegetarischer Alternativen, Abfallvermeidung und Recycling.

Sozial

Wir wollen wissen, welchen Einfluss ein Unternehmen auf seine Stakeholder und die Gesellschaft hat. Beispiele sind der Umgang mit Mitarbeitenden und Zulieferer:innen und die soziale Wirkung des Geschäftsmodells.

Unternehmensstruktur

Hier prüfen wir inwieweit die Eigentümer:innen des Unternehmens autonom und im Sinne des nachhaltigen Fortbestands des Unternehmens entscheiden (können). Dabei werden Indikatoren wie Gemeinnützigkeit, die Verwendung des Gewinns sowie das Mitspracherecht externer Investor:innen berücksichtigt.

Externe Prüfung

Ist das Unternehmen gemäß vertrauenswürdiger externer Standards ausreichend zertifiziert oder kann es selbst transparente, standardisierte Selbstauskünfte geben, so müssen die drei anderen genannten Kriterien nicht mehr geprüft werden. Die anerkannte Zertifizierung reicht dann für eine Aufnahme auf der GuudCard Map aus.

Unserer Vision immer ein Stück näher- guud in Zahlen-

2021

guud gibt es seit Sommer 2021. Seitdem verfolgen wir die Vision, Menschen für nachhaltigen Konsum zu begeistern.

100.000

Mit Guudcard sind bis heute mehr als 100.000 € in den nachhaltigen Einzelhandel geflossen. Wir arbeiten jeden Tag daran, dass es noch viel mehr werden!

10.000

Auf der Guudcard Map befinden sich deutschlandweit aktuell über 10.000 Orte, bei denen man mit der Guudcard einkaufen kann. Täglich werden es mehr.

Wir suchen dich!
Setze gemeinsam mit uns unsere Vision um.

Du willst Einblicke in die Arbeit eines Nachhaltigkeits-Startup erhalten, hands-on mitarbeiten und dich kreativ austoben? Wir sind immer wieder auf der Suche nach Personen, die Lust haben aktiv (zeitlich und räumlich flexibel) bei guud mitzuarbeiten und die unsere Passion für eine bessere Welt und nachhaltiges Wirtschaften teilen. Ob für Marketing, Sales oder Partnerschaften oder auch zum „Mappen“ weiterer Städte, wir freuen uns auf dich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner